DER HARZ LEIDET UND DIE VOETS GRUPPE HILFT!

    Mobi­lität im Wandel der Zeit. In Nie­der­sachsen und Sachsen-Anhalt agieren wir mit unseren 20 Auto­häusern und unserer nahezu 100-jährigen Tra­dition und Kom­petenz mit den Marken Volks­wagen, Audi, ŠKODA, SEAT, CUPRA und Porsche. Themen wie Nach­hal­tigkeit und Umwelt­schutz sind uns sehr wichtig. Der Auto­mo­bil­handel kann dazu seinen Beitrag leisten, indem er auf umwelt­freund­liche Tech­no­logien setzt und dadurch die CO2-Emissionen redu­ziert. Die Wie­der­auf­forstung von Wäldern ist dabei ein wich­tiger Ansatz zur Decar­bo­ni­sierung. Sie trägt dazu bei, große Mengen CO2 zu binden, die Arten­vielfalt zu erhalten und ein gesundes Öko­system für Mensch und Tier zu schaffen. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass wir im Rahmen unserer VOETS GRUPPE Nach­hal­tig­keits­stra­tegie “Voets Forst” in der letzten Woche gemeinsam mit den Nie­der­säch­si­schen Lan­des­forsten 2000 Spitz-Ahorne im Harz bei Hohegeiß pflanzen und so dazu bei­tragen konnten, unsere natür­lichen Res­sourcen zu erhalten. Aus­ge­wachsen werden diese 2000 Spitz-Ahorne etwa 18 – 20 Tonnen CO2 umwandeln.

    Im nächsten Jahr kommen und pflanzen wir wieder, ver­sprochen!

    Teil­nehmer Voets Gruppe: Klaus Stock­hausen, Swen Rie­diger, Mat­thias Schmidt, Adrian Blommer, Alex­ander Meyer, Thomas Ahlgrim, Kaja Rüsing, Christina Fel­gen­hauer, Henri Schmetzer, Maxi­milian Müller

    Teil­nehmer Nie­der­säch­sische Lan­des­forsten: Revierleiter/Förster Florian Maack und zwei weitere Forst­wirte

    Terminbuchung AUTOHAUS HOLZBERG