Audi Q5 e‑hybrid: All­rounder mit hoher elek­tri­scher Reich­weite

    Kraft­stoff­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 3,4–2,6 l/100 km; Strom­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 16,9–15,8 kWh/100 km; CO2-Emis­sionen (gewichtet kombiniert): 77–60 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraft­stoff­ver­brauch bei ent­la­dener Bat­terie (kombiniert): 8,4–7,4 l/100 km; CO2-Klasse bei ent­la­dener Bat­terie: G–F

    17.06.2025

    Am 11. Juni 2025 prä­sen­tierte Audi die neu­esten Plug-in-Hybrid-Modelle des Audi Q5 – sowohl als SUV als auch als Sportback. Mit bis zu 100 Kilo­metern elek­tri­scher Reich­weite und einer gestei­gerten Sys­tem­leistung setzen diese Fahr­zeuge neue Maß­stäbe in der Mit­tel­klasse.

    Effi­zienz trifft Per­for­mance: Zwei Leis­tungs­stufen

    Die neuen Audi Q5 e‑hybrid Modelle sind in zwei Leis­tungs­va­ri­anten erhältlich:

    • 220 kW (299 PS): Beschleu­nigung von 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden.

    • 270 kW (367 PS): Beschleu­nigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden.

    Beide Vari­anten erreichen eine Höchst­ge­schwin­digkeit von 250 km/h und kom­bi­nieren einen 2.0 TFSI-Motor mit einem Elek­tro­motor. Das elek­trische Dop­pel­kupp­lungs­ge­triebe in Ver­bindung mit dem quattro ultra-Antrieb sorgt für ein dyna­mi­sches und kom­for­tables Fahr­erlebnis.

    Neue Hoch­volt­bat­terie für mehr Reich­weite

    Eine der bedeu­tendsten Neue­rungen ist die Hoch­volt­bat­terie mit einer Kapa­zität von 25,9 kWh (netto 20,7 kWh), was einer Stei­gerung von rund 45 Prozent gegenüber dem Vor­gän­ger­modell ent­spricht. Dies ermög­licht eine rein elek­trische Reich­weite von bis zu 100 Kilo­metern gemäß WLTP. Die maximale AC-Ladeleistung beträgt 11 kW, wodurch eine voll­ständige Ladung in etwa 2,5 Stunden möglich ist.

    Intel­li­gentes Hybrid­ma­nagement und Reku­per­ation

    Das fort­schritt­liche Hybrid­ma­nagement opti­miert die Betriebs­stra­tegie für maximale Effi­zienz. Im EV-Modus fahren die Fahr­zeuge rein elek­trisch, während im Hybrid-Modus der Lade­zu­stand der Bat­terie kon­stant gehalten wird, um elek­trische Energie für spätere Fahr­phasen zu reser­vieren. Die Reku­per­a­ti­ons­leistung wurde eben­falls ver­bessert und lässt sich im EV-Modus über Paddles am Lenkrad in drei Stufen ein­stellen.

    Auf­ge­wertete Seri­en­aus­stattung

    Die neuen Q5 e‑hybrid Modelle bieten eine umfang­reiche Seri­en­aus­stattung:

    • 220 kW-Variante: S‑Sportfahrwerk, 3‑Zonen-Komfortklimaautomatik, 19-Zoll-Leichtmetallräder und Sport­sitze in Leder/Kunstleder-Kombination.

    • 270 kW-Variante: Zusätzlich LED-Scheinwerfer plus, MMI expe­rience plus mit Audi Appli­cation Store und Audi Sound­system.

    Ein prak­ti­sches High­light ist die ver­stellbare Rückbank plus, die sich sowohl in Längs­richtung ver­schieben als auch in der Neigung anpassen lässt.

    Der Audi Q5 SUV e‑hybrid quattro mit 220 kW Sys­tem­leistung ist in Deutschland ab 63.400 Euro erhältlich. Der Preis für den Audi Q5 Sportback e‑hybrid quattro startet bei 65.900 Euro. Die SUV-Variante2 mit 270 kW Sys­tem­leistung kostet ab 71.800 Euro. Für den Q5 Sportback e‑hybrid quattro4 in der grö­ßeren Leis­tungs­stufe beginnen die Preise bei 74.300 Euro. Die neuen PHEV-Modelle, die in San José Chiapa in Mexiko pro­du­ziert werden, sind ab Mitte Juni 2025 in Europa bestellbar. Die Markt­ein­führung ist im dritten Quartal geplant.

    Quellen: Audi Media­Center

    1. Audi Q5 SUV e‑hybrid quattro 220 kW: Kraft­stoff­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 3,3–2,5 l/100 km; Strom­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 16,8–15,5 kWh/100 km; CO2-Emis­sionen (gewichtet kombiniert): 75–56 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraft­stoff­ver­brauch bei ent­la­dener Bat­terie (kombiniert): 8,3–7,2 l/100 km; CO2-Klasse bei ent­la­dener Bat­terie: G–F

    2. Audi Q5 SUV e‑hybrid quattro 270 kW: Kraft­stoff­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 3,4–2,6 l/100 km; Strom­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 16,9–15,8 kWh/100 km; CO2-Emis­sionen (gewichtet kombiniert): 77–60 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraft­stoff­ver­brauch bei ent­la­dener Bat­terie (kombiniert): 8,4–7,4 l/100 km; CO2-Klasse bei ent­la­dener Bat­terie: G–F

    3. Audi Q5 Sportback e‑hybrid quattro 220 kW: Kraft­stoff­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 3,3–2,5 l/100 km; Strom­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 16,8–15,5 kWh/100 km; CO2-Emis­sionen (gewichtet kombiniert): 75–56 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraft­stoff­ver­brauch bei ent­la­dener Bat­terie (kombiniert): 8,2–7,2 l/100 km; CO2-Klasse bei ent­la­dener Bat­terie: G–F

    4. Audi Q5 Sportback e‑hybrid quattro 270 kW: Kraft­stoff­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 3,3–2,6 l/100 km; Strom­ver­brauch (gewichtet kombiniert): 16,8–15,8 kWh/100 km; CO2-Emis­sionen (gewichtet kombiniert): 76–60 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraft­stoff­ver­brauch bei ent­la­dener Bat­terie (kombiniert): 8,3–7,4 l/100 km; CO2-Klasse bei ent­la­dener Bat­terie: G–F

    Unsere aktu­ellen Audi Angebote:

    Keine Angebote vor­handen

    Weitere bei­träge für sie

    Events

    Audi quattro Cup 2025

    Rück­blick auf ein sport­liches High­light mit der Voets Gruppe.
    Modelle

    Die Welt­pre­miere des neuen Audi Q3

    Neuer Maßstab in der Kom­pakt­klasse.
    Groß­kunden

    FleetCARS

    Das digitale Upgrade für Ihr Fuhr­park­ma­nagement.
    News

    Aus­ge­zeichnete Servicequalität

    ABRA Braunschweig wird Top Service Partner 2024.
    Events

    Willkommen zuhause!

    Die Eröffnung des neuen Porsche Zentrum Braunschweig.
    Modelle

    Der neue Audi A6 Avant

    Kraft­stoff­ver­brauch kombiniert: 7,1–8,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 161–181 g/km; CO₂-Klasse: G–D

    Terminbuchung AUTOHAUS HOLZBERG