Wir sind Hundert. Wir sind VOETS Gruppe.

    » Im Jahr 2024 blicken wir auf eine 100-jährige Unter­neh­mens­ge­schichte zurück. Ange­fangen mit einem Fahrzeug im Aus­stel­lungsraum, haben wir zahl­reiche Mei­len­steine der Auto­mo­bil­ge­schichte mit­erlebt und freuen uns, uns auch in Zukunft von den neu­esten Tech­no­logien und Fahr­zeugen fas­zi­nieren zu lassen.

    Mit Kom­petenz und Lei­den­schaft ver­treten wir unsere Marken und bieten unseren Kunden vom Klein­wagen bis zum Pre­mi­um­segment, vom Sport­wagen bis zum Elek­tro­fahrzeug, vom Trans­porter bis zur kom­plexen Fuhr­par­klösung, nahezu jede Mobi­li­täts­lösung für den indi­vi­du­ellen Anspruch an.

    In 100 Jahren ent­wi­ckelte sich die Voets Gruppe vom kleinen Auto­mo­bil­be­trieb zu einem der größten Auto­mo­bil­han­dels­be­triebe Deutsch­lands mit 20 Stand­orten und 1.300 Mit­ar­beitern.

    Trotz unserer 100-jährigen Tra­dition, wenden wir den Blick stets Richtung Zukunft: Wir befassen uns aktiv mit zukunfts­fä­higen Kon­zepten, Nach­hal­tig­keits­themen und Umwelt­schutz – gleich­zeitig bleiben wir unseren tra­di­tio­nellen Werten treu – vereint mit der Kom­petenz rund um die Mobi­lität – dafür steht die Voets Gruppe.

    Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­inhalt von YouTube. Um auf den eigent­lichen Inhalt zuzu­greifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter wei­ter­ge­geben werden.

    Mehr Infor­ma­tionen

    Die Voets Gruppe im Wandel der Zeit

    20ER JAHRE

    Im April 1924 gründete der Kaufmann Max Voets in der Lan­ge­damm­strasse, dem heu­tigen Braun­schweiger Magni­viertel die „Max Voets GmbH“. Damals konnte der junge Unter­nehmer gerade mal ein ein­ziges Auto­mobil, der Selve Auto­mo­bil­werke Hameln mit 40 PS – 4 Zylinder in Reihe und 2000ccm Hubraum aus­stellen.

    Ver­grö­ßerung der Geschäfts­fläche inkl. der Ein­richtung einer Werk­statt an der Lan­ge­damm­straße. Über­nahme der Gene­ral­ver­tre­tungen für die Marken Mathis, Bren­nabor, Citroen, Fiat, Simson-Supra, Horch und Austro-Daimler.

    jahr1924
    jahr1930

    30ER JAHRE

    Weitere Über­nahmen der Gene­ral­ver­tre­tungen für berühmte ame­ri­ka­nische Auto­mo­bil­marken wie Packard, Stu­de­baker und Nash. Gründung der Firma “Mofa GmbH” (Motor­fahrzeug Verkauf) und Erwei­terung der Geschäfts­fläche. Zur Straße ent­stand am Lan­gedamm der sei­nerzeit größte Auto­mo­bil­aus­stel­lungsraum in Braunschweig mit der Mög­lichkeit jetzt 6 Fahr­zeuge aus­zu­stellen.

    50ER JAHRE

    Walter Strunz erwei­terte sein Gewerbe mit dem Verkauf von Borgward- und Lloyd Auto­mo­bilien. Nach anfangs abge­lehnten Bau­an­trägen durfte die Firma im März 1950 eine glä­serne Aus­stel­lungs­halle mit kleiner Werk­statt am Karrenführerplatz/Ecke Sto­ben­straße bauen. Im Herbst 1953 erwarb Max Voets den Betrieb, seitdem wurden Volkswagen-Fahrzeuge ange­boten.

    Anfang der 50er Jahre folgte ein Neubau an der Wol­fen­büt­teler Straße und die ersten VW Käfer wurden ver­kauft und repa­riert. Hier werden auch heute noch die Marken: Volks­wagen, Volks­wagen Nutz­fahr­zeuge, Audi und ŠKODA ver­kauft und repa­riert. 1958 folgte mit dem Autohaus Holzberg ein wei­terer Standort. Mit vor­ge­la­gerter Tank­stelle sowie dem Verkauf und der Repa­ratur von Volks­wagen.

    jahr1950
    jahr1950

    60ER JAHRE

    1963: Gründung des Autohaus Braunschweig und Autohaus Wol­fen­büttel.

    Bau eines modernen Geschäfts- und Bürohaus mit Parkdeck am Karrenführerplatz/Ecke Sto­ben­straße im Jahr 1964

    70ER JAHRE

    1976/1977 wurde die Ver­waltung in das neue Hochhaus an der Theodor-Heuss-Str. 1 verlegt, welches damals noch das einzige Haus auf der Straße war.

    70er
    ALZ 4 1

    80ER JAHRE

    Im Mai 1985 wurde der Verkauf von der Wol­fen­büt­teler Str. bzw. dem Kar­ren­füh­rer­platz in die Theodor-Heuss-Straße verlegt, da das ehe­malige Ver­triebs­zentrum auf­gelöst wurde und somit Platz vor­handen war.

    1989: Gründung ALZ Auto-Lackier-Zentrum.

    90ER JAHRE

    Anfang der 90er Jahre kam der Auto­mo­bil­verkauf in die Wol­fen­büt­teler Straße zurück. Moderne Ver­kaufs­häuser, wie das Volks­wagen Zentrum, das Audi Zentrum und das VW-Nutzfahrzeugzentrum laden heute nach wie vor zum Autokauf ein.

     

    1991: Gründung Voets Auto­zentrum Magdeburg Nord und Süd
    1991: Gründung Porsche Zentrum Braunschweig
    1993: Gründung Porsche Zentrum Magdeburg
    1995: Über­nahme Autohaus Magdeburg City
    1997: Über­nahme Dost Auto­mobile

    90er
    jahr2000

    2000ER JAHRE

    2008: Ver­äu­ßerung der Graf-Gruppe (Göttingen) an die Voets-Gruppe und Über­nahme des Autohaus Willi Nies.

    2010ER JAHRE

    Über Jahr­zehnte hinweg hat sich das Fami­li­en­un­ter­nehmen zu einer der füh­renden Auto­mo­bil­han­dels­gruppen in Deutschland ent­wi­ckelt. An Stand­orten in Braunschweig, Wol­fen­büttel, Magdeburg, Hil­desheim und Göttingen setzen mehr als 1.450 enga­gierte und qua­li­fi­zierte Mit­ar­beiter und Mit­ar­bei­te­rinnen täglich ihr Know-how ein, um die Mobi­li­täts­wünsche der Kunden mit erst­klas­siger Beratung und indi­vi­du­ellen Lösungen zu erfüllen.

    jahr2010
    Rothenseer Volkswagen 6

    2022

    Über­nahme des Rothenseer Autohaus in Magdeburg.

    2024

    Im Jahr 2024 blicken wir auf eine 100-jährige Unter­neh­mens­ge­schichte zurück. Mit 20 Stand­orten und 1.300 Mit­ar­beitern gehören wir heute zu den größten Auto­mo­bil­han­dels­gruppen in Deutschland. Tra­dition, Fas­zi­nation und Inno­vation treiben uns seit jeher und auch in Zukunft an.

    Unsere 100 Jahre Feier

    Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­inhalt von YouTube. Um auf den eigent­lichen Inhalt zuzu­greifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter wei­ter­ge­geben werden.

    Mehr Infor­ma­tionen

    Weitere bei­träge für sie

    Mit­ar­beiter

    65 Jahre Betriebs­zugehörigkeit

    Ein Lebenswerk, das sei­nes­gleichen sucht. Danke Achim!
    Events

    Zukunftstag 2025

    Ein­blick in die Welt der Mobi­lität bei der Voets Gruppe.
    Mit­ar­beiter

    40 Jahre Voets Gruppe

    Danke, Dirk Hering!
    Mit­ar­beiter

    Audi Top Service Partner 2025

    Aus­ge­zeich­neter Service zahlt sich aus.
    Modelle

    Der neue Audi Q5

    Kraft­stoff­ver­brauch (kombiniert): 7,9–5,9 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 180–148 g/km; CO₂-Klassen: G–E
    Mit­ar­beiter

    Aus­zeichnung für Jannis

    Einer der besten SEAT & CUPRA Ver­käufer im Ver­triebs­gebiet!

    Terminbuchung AUTOHAUS HOLZBERG